Photos by Style Taxi
Ein kleinen Reisebericht aus Griechenland bin ich euch noch schuldig. Schließlich hatte ich euch bei meinem damaligen Roadtrip mit Hyundai in Portugal auch mitgenommen. Doch dieses Mal haben Alice und ich es etwas langsamer angehen lassen und haben 6 Nächte in der wundervollen Stadt die niemals schläft verbracht. Die Rede ist hier nicht von Athen, nein sondern von Thessaloniki, die Stadt am Thermaischen Golf der Ägäis mit ihren 1,1 Millionen Einwohner und jeder Menge Lebensfreude.
Anreise
Von Berlin aus fliegen Non Stop Ryan Air und Easyjet nach Thessaloniki. Die Flugzeit von Berlin Schönefeld bis Thessaloniki Makedonia Airport beläuft sich auf 2 Stunden und 30 Minuten. Somit also eine prima Zeit um auch Kleinkinder oder Babys mitzunehmen. Hehe ich glaube ich bin noch nie mit sovielen kleinen Mädels und Jungs geflogen insgesamt 6 Kinder saßen um mich herum, da kann es dann schon Mal etwas lauter werden.
Unterkunft
Übernachtet haben Alice und ich in einem wunderschönen Boutique Hotel namens The Mood Thessaloniki. Das vier Sterne Hotel zeichnet sich vor allem durch seine liebevoll und modernen gestalteten Zimmer aus aber auch das Frühstück ist sehr zu empfehlen. Das Frühstück könnt ihr dort übrigens a la Carte bestellen. Was meine Freude noch mehr steigerte, denn wer mag schon diese riesigen Frühstücksbuffets mit jeder Menge Convience Food. Da ist es mir lieber, wenn ein Essen a la Minute kommt und man im nachhinein nicht soviel übrig gebliebenes Essen wegschmeißen muss. Dies geht allerdings auch nur bei kleiner Hotels. Das The Mood hat nämlich insgesamt nur 18 Zimmer verteilt auf 3 Etagen. Ein weiteres Merkmal weswegen ich dieses Hotel ausgewählt habe ist total Lage im angesagten Szeneviertel Plateia Emporiou. Denn hier findet ihr nicht nur tolle Bars und Cafés auch griechische Tavernen und Clubs haben sich hier angesiedelt. In weniger als 5 Gehminuten seit ihr auch schon am Wasser, was gibt es da besseres. Kleiner Tipp am Rande wer einen empfindlichen Schlaf hat, sollte sich lieber Ohropacs einpacken, den die Griechen feiern gerne und laut bis nach 5 Uhr Morgens. Ein besonderen Dank gilt vor allen Dingen der Hotelmanagerin und ihren Angestellten die einem jeden Wunsch erfüllten und auch sehr hilfsbereit waren.
The Mood Luxury Rooms, Katouni 31, Thessaloniki 546 25, Griechenland
Food & Drinks
Hach ja eine meiner liebsten Beschäftigungen auf Reisen sind es neue Lokale auszuprobieren. Prima das wir dank der Hilfe unserer Freundin Gintare einen Restaurant Guide an die Hand bekamen der keinen Wunsch offen ließ. Hier kommen also die besten Spots für Drinks, Frühstück und Abendessen.
Canteen
In der Nähe des weißen Turms find ihr unmittelbar viele Cafés und Restaurants. Eines sticht allerdings besonders hervor. Das Canteen bietet euch täglich ab 10 Uhr eine vielfältige Speisekarte an bestehend aus süßen und herzhaftem Frühstück, wie zum Beispiel Omlettes, Pancakes und jeder Menge griechischem Joghurt mit hausgemachten Granola an. Hervorzuhaben ist auch die tolle Auswahl an frischen Säften und Smoothies. Mein Favorit war das Omlett mit sautierten Champignos und Frischkäse, dazu habe ich mir einen frisch gepressten Orangensaft bestellt und hatte gleich diesen typischen Geschmack vom Sommer in meinem Mund. (ich verbinde selbstgemachten Orangensaft der richtig ausgewogenen ist von der Süße und Säure immer mit dieser Jahreszeit) Viele der Griechen besuchen dieses Lokal um hier ihre kleinen Geschäftsmeetings abzuhalten oder von hieraus zu arbeiten, was sich Dank dem guten WLAN auch anbietet. Preise für Kaffee ab 2,50 Euro, Omletts ab 5,50 Euro sowie Pancakes ab 6,00 Euro
Canteen, Dim. Gounari 7, Thessaloniki 546 22, Griechenland
Tabya
Unweit von Thessalonikis Universität befindet sich dieses kleine Café in einem achtung jetzt kommts pinkem Haus. Für alle Instagram Addicts schaut unbedingt vorbei das Interior ist liebevoll ausgesucht und erstreckt sich über zwei kleine Außenterrassen und zwei Etagen. Ein gewisses Retro Feeling kommt da leicht auf. Neben Iceteas und Cappuccinos gibt es eine wechselende Mittagskarte mit Salaten der Saison, Suppen und Sandwiches. Eistees bekommt man hier ab 3,00 Euro und Essen ab 5 Euro.
Tabya, Kon/nou Melenikou 14, Thessaloniki 546 35, Griechenland
Ypsilon
Direkt eine Straßenecke von unserem Hotel entfernt lag dieses tolle moderne Kaffee das auch fast bei uns in Berlin stehen könnte und dem Sankt Oberholz defintiv Konkurrenz gemacht hätte. Hier treffen sich die jungen Griechen und auch Zugezogenen um zu Arbeiten und gemütlich einen Kaffee zu trinken und zu snacken. Platz nimmt man auf weißen Gitterstühlen oder der dunkelgrünen Couch die direkt in der Mitte des Raumes platziert wurde. Überigens Hunde sind hier auch gerne gesehen und bekommen natürlich auch ihren eigenen Wassernapf. Wer Lust hat sollte sich unbedingt durch die tolle Karte essen und die verschiedenen Sorten Eistees probieren die allesamt hausgemacht sind. Mein Highlight bei unserem Besuch waren übrigens die karamellizierten Rippchen mit Blumenkohlpürree, eine wirklich fein abgeschmecktes Essen an das ich gerne zurück denke. Frühstück könnt ihr hier selbstverständlich auch bekommen von 10-21 Uhr. Hauptgänge gibt es ab 6 Euro sowie Tee und Softgetränke ab 2,50 Euro.
Ypsilon Cafe, Edessis 5, Thessaloniki 546 25, Griechenland
Lola Ouzeri
Wer mit Einheimischen gerne Abendessen will und Meeresfrüchte mag, ist hier an der besten Adresse. In dem kleinen gemütlichen Lokal von Josef und seinen Mitarbeitern serviert man den Hauswein aus Karaffen und gegessen wird an kleinen Tischen mit Papiertischdecken. Die Auswahl ist gut und man kann neben verschiedenen Angeboten an Mezze auch Pasta mit Meeresfrüchten oder frisch gegrillten Tintenfisch mit Paprikaeinlage essen. Was mich immer fasziniert hat während meiner gesamten Reise sind die großen Portionen, die man sich locker zu zweit teilen kann und die Preise. Für frischen Fisch habe ich mit einem Glas Wein insgesamt 13 Euro bezahlt. Da kann man wirklich nicht meckern! Ein kleiner Tipp am Rande, falls ihr Abends hingehen solltet, reserviert bitte vorher telefonisch einen Tisch, weil das Lokal sehr beliebt ist.
Lola Ouzeri,10 Agapinou, Thessaloniki 546 21, Griechenland
Ο Γύρος της Αριστοτέλους (Tour des Aristotelous)
Lust auf traditionelles Gyros ? Der ist am Platz Artistotelous genau richtig den hier gibt es alles was das griechische Fast Food Herz begehrt. Ich entschied mich für das traditionelle Gyros Sandwich mit Pommes und dazu einem kaltem Getränk. Beim Preis von 7,85 Euro für Essen und Getränke kann man mal gekonnt MC Donalds links liegen lassen, denn alle Gerichte kann man sich auch hier To Go mitnehmen oder sogar Nachhause bestellen. Wraps kosten um die 4,30, Salate ab 5,20 Euro.
Aristotelous 24, Thessaloniki 546 23, Griechenland
Garbo
Wer schönes Design und gutes Essen mag, der sollte im Garbo vorbeischauen, das Restaurant gehört zu dem bekannten Boutique Hotel Capsis Bristol und liegt unweit vom Hafen in einer Gasse, die nur so vor Restaurants strotzt. Ich hatte an meinem letzten Tag dort Lachspasta von der Tageskarte in einer schönen Sahnesauce mit Kräutern und auch der kalte Tee mit Früchten konnte mich überzeugen. Preislich ist es hier etwas teurer denn die Hauptgerichte gehen ab 14 Euro los. Aber wenn man sich im Urlaub mal etwas gönnen möchte, der kann hier vorbeischauen.
Garbo, Oplopiou 2, Thessaloniki 546 25, Griechenland
Einkaufen
Casa Natura
An diesem Laden sind wir durch Zufall vorbeigekommen und wurden von der Besitzerin herzlich eingeladen uns durch das Naturkosmetik Sortiment zu schnuppern. Besonders die griechische Marke hat es mir angetan und so durften gleich zwei Showergels in meinen Einkaufskorb wandern. Der Geruch und vor allen die tollen Inhaltsstoffe haben mich bezauberen können. Alice entschied sich für zwei wiederverwendbare Abschminkpads. Die man mit Wasser und Öl tränken kann um so das Make Up abzunehmen. Danach spült man die Pads unter fließend heißem Wasser wieder aus und kann sie sofort wiederverwenden. Goodbye Kosmetiktücher!
Casa Natura, Gegenüber von Olicatessen in der Straße
Hellofrom Thessaloniki
Auf der Suche nach besonderen Souvenirs für die Familie und Freunde. Der sollte bei Hellofrom vorbeischauen, der Concept Store bietet die etwas anderen Souvenirs in tollem Design an, hier findet ihr toll gestalltete Postkarten, Magneten, aber auch Badetücher, Getränkeuntersetzer und Ketten sowie Geschirrhandtücher mit einer bedruckten Stadtkarte von Thessaloniki.
45 Proxenou Koromila, Thessaloniki 54622, Griechenland
Wart ihr schon mal in Thessaloniki?? Was sind eure Tipps oder Geheimecken, sagt es mir gerne in den Kommentaren.
No Comments