Photos Manuel Carreon Lopez
Wow schon zwei Wochen liegt das Fashioncamp Vienna zurück, da wird es Zeit, meine Eindrücke über die deutschsprachige Mode- und Lifestyle Blogger Konferenz mit euch zu teilen. Die Mädels vom Fashioncamp Team (Maria, Anna und Sophie) kenne ich schon lange und in diesem Jahr habe ich mich sehr über ihre Einladung gefreut, da ich dieses Mal als Speakerin zum Thema Blogger Relations auf der Bühne stehen durfte. Vom 18.04. – 19.04. präsentierte sich das Camp erstmals in den Räumen des Microsoft Österreich Headquarters. Rund 85 Teilnehmerin schauten am ersten Tag des FCVIE’s vorbei und informierten sich über die Useful Tools, die von Kati und Vicky von The Daily Dose vorgestellt wurden, die jeder Blogger gleich zu Beginn seines Blogs verwenden sollte. Photoshop Tipps, zum richtigen bearbeiten von Streetstyle Bildern und was eigentlich die Abkürzungen RGB und CMYK bedeuten erklärte Daniela Bily vom Indie Magazine. Aber auch Instagrammer kamen nicht zu kurz und bekamen viele wegweisende Tipps von Österreichs erfolgreichster Instagram Nutzerin Ladyvenom alias Marion Vicenta Payr. Auch mein Profil nahm Marion genau unter die Lupe und zeigte mir wie ich mit einfach Tricks meinen Account aufpimpen kann. Gleich nach dem Workshop habe ich mich übrigens gleich für den nächsten Instawalk in Berlin angemeldet.
Warum es so wichtig ist eine eigene Philosophie für seinen Blog zu haben und man seine persönliche Handschrift in Blogbeiträgen nie vergessen sollte, darüber sprach Schauspielerin und Bloggerin Carola Pojer. Gerade das richtige Abwegen von Kooperation mit den eigenen Interessen ist oftmals nicht einfach, wenn der Kunde zum Beispiel ein großes Budget anbietet aber das Produkt sogar nicht zum Blog passen will. Vor allen Dingen Moodboards helfen Carola von Viennawedekind bei der richtigen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Unternehmen. Die liebe Moni, hielt einen Vortrag zum Thema Newsletter Marketing und wie man, ein solches Tool sinnvoll für die erweiterte Social Media Kommunikation nutzen kann. Eine weitere Session die mich im Programm des FCVIE’s schon neugierig gemacht hatte, war die von Youtuber Michael Buchinger, er stellte vor: „Warum man selbst gerade jetzt Vlogger werden sollte“. In wenigen Schritten erklärte er wie man sich seinen eigenen Channel aufbaut und mit welchen einfachen Schritten den Weg zum Youtuber schafft. Drei wesentliche Punkte sind zum einen regelmässige Upload Zeiten und konsistenter Inhalt, auch Video zu aktuellen Themen wie beispielsweise GNTM oder Kinopremieren funktionieren auf einer Videoplattform besonders gut.
Mein Fazit vom Fashion Camp Vienna 2015, fällt durchweg positiv aus, gerade die vielen unterschiedlichen Beiträge von bekannten Persönlichkeiten aus der Netzwelt und das Get Together mit den Blogger Anfängern war eine gelungene Mischung. Auch der Locationwechsel ins Microsoft Österreich Headquarter hat der Veranstaltung einen gewaltigen Boost gegeben. Besonders gefreut habe ich mich auch über die vielen Fragen, die ich in meiner Fragerunde nach meinem Vortrag beantwortet habe und das die Mädels sich nicht gescheut haben und auf mich zugekommen sind mit ihren persönlichen Fragen. Ich kann das Fashion Camp vielen Bloggerinen empfehlen die gerade am Anfang ihres eigenen Blogs stehen und auch Bloggerin die schon seit mindestens einem Jahr ihren Blog betreiben, denn dieses Event eignet sich perfekt um Kontakte zu knüpfen. Ein großer Dank sei auch an Julia gesagt, die mich an beiden Tagen begleitet hat und erfolgreich die Session BloGmbH, wie kann man Bloggen als Gewerbe betreiben moderiert hat.
Meine Präsentation vom Fashion Camp Vienna zum Thema Blogger Relations & Mediakit könnt ihr hier nochmal nachlesen.
2 Comments
Sehr interessant solche Veranstaltungen! Danke für das Teilen 🙂
Bei uns auf dem Blog gibt es im Moment ein tolles Gewinnspiel zusammen mit LIGANOVA. Wir verlosen zwei #BerlinInspires Guides! Schau gerne mal vorbei! 🙂
Coole Bilder! Das war sicher eine sehr interessante Veranstaltung, leider komme ich nicht aus Wien, von daher kann ich auch nicht mitreden 😉