I’m offline now

Photo Credit by Unsplash
Fast zwei Monate sind vergangen seit dem ich meinen letzten Beitrag hier auf Style Taxi veröffentlicht habe. Von daher möchte ich euch kurz ein kleines Update geben was in dieser Zeit alles passiert ist und warum ich mich dafür entschieden habe einen kleine Social Media Detox zu machen. Immer öfter habe ich gelesen das Leute eine Art Erholungsphase von den ganzen Medien machen die täglich auf uns einprasseln, klar alle Informationsquellen kann man nicht abschalten, aber zumindest einen Teil davon lässt sich gekonnt auch mal in den Offline Modus versetzen. Warum ich solange nicht mehr auf dem Blog aktiv war?

1) Blogger und Influencer Da-Sein

Seit mittlerweile 8 Jahren schreibe und teile ich Bilder mit euch auf Style Taxi. Ich muss gestehen das sich die Social Media Welt vor allen Dingen auch die Bloggerwelt sehr verändert hat und heutzutage der Begriff leider immer noch einen schalen Beigeschmack hat. Nicht erst seid dem Caro Daur Interview mit dem Manager Magazin sind die Influencer Stars/Blogger mal wieder in Verruf geraten. Auch wenn immer mehr Unternehmen und auch klassische Medien, seien es Zeitschriften, Fernsehen oder das Radio auf Bloggerinnen und Blogger setzen um sie in ihre PR Maßnahmen mit einzuschließen, denn ein tolles Produkt braucht eben immer ein Gesicht oder vielmehr einen Botschafter mit dem sich die heutige Jugend oder Zielgruppe identifizieren kann. Dies bringt einen ganz neuen Berufszweig mit sich und ja für viele ist das Bloggen zu ihrem Hauptberuf geworden und hat viele Kleinunternehmerinnen hervor getan. Doch wie es eben in der Mode so ist: „One day your in and the next day your out.“ Das ständige hinterher lechzen nach den neuen Trends macht manchmal einfach eben müde und irgendwann bleibt der Spaß, denn man mal vor zwei oder drei Jahren gespürt hatte, auf der Strecke.

2) 24/7 Online

In den letzten Monaten habe ich öfter gemerkt, dass ich immer unkonzentrierter wurde und oft auch Kopfschmerzen hatte, welches die Folge von zu vielem Social Media Konsum ist. Da ich auch als PR & Social Media Beraterin tätig bin sitze ich fast täglich bis zu 12 Stunden vorm Laptop, PC oder Smartphone alles muss ausgewertet werden, der Kunde benötigt noch schnell ein neues Angebot kein Problem, wie läuft eigentlich meine Facebook Kampagne für das englische Modelabel, kleine Sekunde ich schau mal nach. Problem hier dran ist das wir uns manchmal wünschten der Tag hätte gerne mehr als 24 Stunden, aber es ist eben auch wichtig dem Körper, vor allen Dingen aber dem Gehirn, eine Ruhe Phase zu gönnen. Ganz ehrlich wann saß man zuletzt nur mit einem Tee einfach auf der Couch und hat seine Gedanken kreisen lassen. An diese Zeit kann ich mich zwar erinnern aber sie liegt doch schon etwas in der Ferne.

3) Die Zukunft ist jetzt

Immer öfter rede ich mit befreundeten Bloggern über die Zukunft der Branche. Sind wir ganz ehrlich dieser Berufszweig ist doch ein relativer junger und gerade das Bloggen für Mode und Beauty gibt es nicht wie andere Berufsrichtungen schon seit Jahrzehnten. Also wohin entwickelt sich die Social Media Welt? Diese Frage stell ich mir in letzter Zeit öfter. Was passiert, wenn Facebook oder Instagram nur noch zur Nebensache werden oder plötzlich eine neue Plattform in unseren Alltag tritt?. Dachten wir vor einem Jahr noch, das Snapchat in Deutschland zu der größten Social Media Plattform wird, spricht man heute nur noch über Instastory mit seiner Community. Es heißt also am Ball bleiben und den Markt beobachten und sich nach Alternativen umschauen. Viele meiner Freundin sagen zu mir oft, dass sie dann ins Marketing oder in die Beratung gehen würden. Was ein guter Gedanke ist, jedoch sollte auch dieser Schritt ein bisschen geplant sein, denn heutzutage findet man Social Media Gurus an jeder Ecke, es gibt Seminare, nein gleich ganze Ausbildung die sich dem Thema Influencer Marketing verschrieben haben von daher sollte man sich bewusst sein welchen Weg man geht.

4) Einen Blick von der Ferne

In den letzten Monaten bin ich mehr in die Beobachterrolle gefallen und habe das Social Media/Blogger Kosmos mal von außen betrachtet und mir ist auf gefallen, dass man öfters auch über den Tellerrand hinausschauen sollte und sich vor Augen führen sollte was für Vorteile aber auch Nachteile die Selbstständigkeit als Blogger mit sich bringt, sei dies eine hiesige Abmahnwelle aufgrund nicht gekennzeichneter Werbung für bezahlte Blogbeiträge oder die ständig wachsende Konkurrenz.

Wie gehts weiter mit Style Taxi?

Seit ein paar Monaten bin ich auf der Suche nach einem neuen Layout und bin diesem auch schon ein Stückchen näher gekommen. Aktuell bin ich mit einer Freundin noch am prüfen und programmieren, eine erste Idee gibt es für den Relaunch von Style Taxi schon. Denn mit der Zeit verändert man sich eben und das ist auch gut so. Sobald die neue Seite online geht erfahrt ihr das als Erste und ich möchte wieder anfangen mehr zu schreiben, denn aktuell bin ich nur sehr aktiv auf Instagram und das soll sich demnächst wieder auf meine eigene Plattform ausweiten.

Related Posts

1 Comment

  • Reply Alice M. Huynh 7. November 2017 at 21:55

    Bis ganz bald <3

  • Schreibe einen Kommentar zu Alice M. Huynh Cancel Reply